Adduktoren
Ein Adduktor ist ein Muskel der der ein Körperteil heranziehen kann.
Ein Adduktor ist ein Muskel der der ein Körperteil heranziehen kann.
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) definiert die Anforderungen, die für Trinkwasser hierzulande gelten und mit welchen Methoden es behandelt werden darf. Das Trinken von Leitungswasser darf die Gesundheit nicht gefährden. Aus diesem Grund gibt es dafür ebenfalls Grenzwerte für die Belastung mit Erregern und schädlichen Substanzen. Trinkwasser unterliegt einer umfassenderen gesetzlichen Reglementierung als Mineralwasser. Bei letzterem müssen die Hersteller lediglich 17 Schadstoffhöchstwerte einhalten. Beim Leitungswasser gibt es für 30 gesundheitsgefährdende Stoffe Auflagen, die die kommunalen Trinkwasserversorger zu erfüllen haben.
Die Hypophyse ist die Hirnanhangsdrüse – die Schnittstelle zwischen dem endokrinen System und dem Nervensystem. In der Hypophyse werden fast alle wichtigen Hormone, die in der Körperperipherie vorkommen, zum Teil produziert und sezerniert, zum Teil auch nur gespeichert und dann abgegeben.
Die Extensoren sorgen für die Streckung im Gelenk